Since 27/May/1997 A Dog of Flanders

CONTENTS MENU
Corner Top
PATRASCHE
flanders_logo
flanders_logo
bar
messages

FÙr alle, besonders Kinder, die Nello und Patrasche noch nicht kennen.

FŸr alle, besonders Kinder, die Nello und Patrasche noch nicht kennen.

Ich war sieben Jahre alt, als ich diese Geschichte zum ersten Mal las. Seitdem habe ich die ErzŠhlung von Nello, dem freundlichen Jungen, und Patrasche, dem alten Hund, immer geliebt. Bilder malen, singen und Geschichten schreiben, all das waren Freuden, die ich beim Lesen dieser Geschichte lernte. Sie hat mir kein Geld gebracht, aber sie hat mir GlŸck geschenkt.

Und wahrhaftig, sie hat mir mit Sicherheit das TrŠumen beigebracht.

Ihr werdet erwachsen werden, und dann werdet ihr wissen mŸssen, wie man sich seinen Lebensunterhalt verdient, um Ÿberleben zu kšnnen. Aber denkt daran: das ist nicht genug zum LEBEN. Im Leben gibt es noch viele Dinge au§er Geld und Essen.

"Manche Leute gewinnen, andere verlieren"
"Manche Leute leben lang, andere sterben jung"
"Manche werden reich, andere sind arm"

Jeder lebt ein anderes Leben. Die Geschichte lehrt uns, im Leben Hoffnung zu haben, aber sie zeigt uns auch, da§ manche Leute so verzweifelt sind, da§ sie ihren Lebenswillen verlieren. Sie lehrt uns auch, da§ jeder hoffen kann, auch wenn nicht jeder zu Wohlstand kommen wird.

Wenn man Erfolg haben mu§, was geschieht mit den Leuten, denen es nicht gelingt? Was machen die kranken Leute? (In Japan starben bei dem gro§en Erdbeben vor ein paar Jahren eine Menge Leute.) Nello und Patrasche hatten kein GlŸck, aber sie hatten Hoffnung, und die Moral von ihrer Geschichte ist, da§ sogar unglŸckliche Leute Hoffnung haben kšnnen.

Ihre Geschichte hat zwar ein tragisches Ende, aber die Charaktere waren glŸcklich. Sie sehnten sich danach, die zwei Bilder von Rubens zu sehen, und nachdem sie das erreicht hatten, kamen sie in den Himmel.

Jawohl! Das beweist, da§ jeder Hoffnung haben kann. Das ist ihre Botschaft.

Diejenigen, die diese Geschichte nicht gelesen haben, kšnnen das vielleicht nicht verstehen.

Es gibt zwei Versionen von "Ein Hund aus Flandern". Zwei? Ja; eine ist die Originalgeschichte, die von Ouida (Louisa de la Ram*) geschrieben wurde, und die zweite ist eine andere Version, die jemand anders geschrieben hat. Ich wŠre sehr dankbar, wenn Euch meine Botschaft dazu inspirieren wŸrde, das wundervolle ORIGINAL zu lesen, und ich hoffe, Ihr werdet es so sehen wie ich und das gleiche GefŸhl haben.

In der Originalversion von "Ein Hund aus Flandern" kommen die beiden Charaktere in den Himmel. Ja, in den Himmel! Wenn Ihr diese Geschichte gelesen habt, versetzt Ihr Euch an die Stelle von Nello und Patrasche und fragt Euch: "Warum?", oder Ihr seid vielleicht verŠrgert oder traurig. Das zeigt, da§ Ihr freundlich seid.

Ich hatte das gro§e GlŸck, mit der Hilfe eines freundlichen Menschen die Bilder von Rubens selbst sehen zu kšnnen, und bevor ich die Bilder sah, hatte ich erwartet, vor Freude zu weinen. Statt dessen hatte ich das GefŸhl, die Bilder von Rubens sagen mir, da§ es zu frŸh zum Weinen ist, da§ es noch Dinge gibt, die ich tun mu§. Ich fŸhlte, wie der Mut in mir grš§er wurde.

Ich hoffe aufrichtig, da§ die Leute, die meine Botschaft lesen, eines Tages auf das Original von "Ein Hund aus Flandern" sto§en werden. Ich bin sicher, dies ist eine Geschichte, die Ihr nie vergessen werdet.

24/October/1998 Your Friend Kazuyoshi OSHIMA

BACK

A Dog of Flanders

Space_Bar